Sangiran

Sangiran
Sangịran,
 
Ortschaft bei Surakarta, Ostjava, Indonesien. Aus unterpleistozänen Schichten wurde 1941 und 1952 hominides Fundmaterial (Meganthropus) geborgen. Die Ausgrabungsstätte wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. (Mojokerto)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sangiran 2 — Das Fossil Sangiran II (Original) Sangiran II (auch: Pithecanthropus II) ist die Bezeichnung für ein besonders gut erhaltenes Fossil des Homo erectus. Es wurde benannt nach dem Ausgrabungsgebiet Sangiran auf der indonesischen Insel Java. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Sangiran II — Das Fossil Sangiran II (Original) Sangiran II (auch: Pithecanthropus II) ist die Bezeichnung für ein besonders gut erhaltenes Fossil des Homo erectus. Es wurde benannt nach dem Ausgrabungsgebiet Sangiran auf der indonesischen Insel Java. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Sangiran — Schädeldach „Sangiran II“ (Original, 1,5 mya), Sammlung Koenigswald im Naturmuseum Senckenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Sangiran — Infobox World Heritage Site WHS = Sangiran Early Man Site State Party = INA Type = Cultural Criteria = iii, vi ID = 593 Region = Asia Pacific Year = 1996 Session = 20th Link = http://whc.unesco.org/en/list/593Sangiran is an archaeological… …   Wikipedia

  • Sangiran 2 — Infobox fossil catalog number = Sangiran 2 common name = species = Homo erectus age = .7 1.6 mya place discovered = Indonesia date discovered = 1937 discovered by = GHR von Koenigswald Sangiran 2 is the fossilized upper cranium of the species… …   Wikipedia

  • Site des premiers hommes de Sangiran — Site des premiers hommes de Sangiran * Patrimoi …   Wikipédia en Français

  • Site des premiers hommes de sangiran — Site des premiers hommes de Sangiran 1 Patrimoine mondial de l’UNESCO Latitude Longitude …   Wikipédia en Français

  • Sitio de los primeros hombres de Sangiran — Sitio de los primeros hombres de Sangiran1 Patrimonio de la Humanidad Unesco Cráneo de Sangiran …   Wikipedia Español

  • Homo erectus: Funde und Fundstellen —   Während unser früher Verwandter Homo erectus heute aufgrund der großen Zahl von ihm bekannter Fossilien gut belegt und seine Stellung im Stammbaum der Hominiden seit geraumer Zeit etabliert ist nämlich zwischen dem frühen Homo und unserer… …   Universal-Lexikon

  • Meganthropus — Temporal range: Pleistocene Pithecanthropus robustus, Sangiran Museum, Sragen, Indonesia Conservation status …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”